Bläserklasse
Bläserklasse an Fuldas erster Realschule geht in die fünfte Runde
Für die 27 Schüler der Klasse R5b wird es in diesem Schuljahr besonders musikalisch: In einen feierlichen Rahmen übergab die Bardoschule den neuen Schülern die Instrumente für die nächsten zwei Jahre. Damit geht die Bardoschule mit dem Projekt Bläserklasse in die fünfte Runde. Dabei sei erwähnt, dass die Bardoschule die einzige Realschule in Fulda ist, die das Bläserklassenmodell anbietet und vor Allem im vergangenen Jahr durch hohe außerschulische Aktivitäten durch sein Schulorchester auf sich aufmerksam gemacht hat.
Das Konzept sieht neben zwei Orchesterstunden auch eine Instrumentalunterrichtsstunde mit integriertem Theorieunterricht in der Jahrgangsstufe 5 und 6 vor, bei der die Schüler von internen und externen Musikern unterrichtet werden. Das Besondere ist, dass dieses gesamte Konzept am Vormittag in den normalen Stundenplan eingebettet ist. Die Entwicklung der vergangenen Jahre stimmt auch Schulleiter Michael Strelka besonders glücklich. Herr Strelka wies auf die bisher vorzügliche Arbeit in diesem Bereich hin und unterstrich, dass nun seit 2008 die Bardoschule um 180 musikalische Schüler reicher ist, d.h. jedes fünfte Kind an der Schule ist musikalisch und spielt ein Instrument. Hervorzuheben ist auch die schnelle Entwicklung der Schüler, das die Musiker auf der Bühne im Jahr 2008 selbst noch ohne Kenntnisse noch vor der Bühne saßen und mittlerweile enorme Fortschritte vorweisen können. Dies bewiesen sie auch im unter Mitwirkung im Schulorchester der Bardoschule, in dem sie diesen Abend mit Musik festlich umrahmten.
PS: Auf dem beigefügten Bild ist die neue Bläserklasse V R5b mit Schulleiter Michael Strelka, Klassenlehrerin Renata Kras sowie Koordinator und Musiklehrer Stefano Corino abgebildet.